@claudia96   Directeur (1376)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doni.m
    • 04.02.2005
    • 46

    @claudia96   Directeur (1376)

    Hi,
    der Hengst ist dann wohl der Halbbruder von meiner Alten Omistute Diska.
    Schön mal was zu ihrem Stamm zu erfahren.
    Lebt der Hengst den noch ?

    Ich finde die alten DDR linien super toll. Besser in Charakter und in der Belastbarkeit als diese tollen verpimoperten Sportpferdelinien heutzutage.

    Leider sind viele Linien verlohrengegangen bzw Veredelt.
    Ich würde meine Stute sofort mit einem Alten vererber Belegen lassen. Nur leider findet man die nicht mehr.
    Meld dich doch mal.

    liebe Grüße, doni.m
    In den Augen meines Pferdes liegt mein Größtes Glück.
    All mein Innerstes, mein Krankes heilt in seinem Blick.
  • Katja Gramb

    #2
    Hallo doni.m! Hast Dich ja doch registriert-) wollte mal nachschieben, dass ich auch eine aus dem Osten komme (Sachsen) aber mittlerweile in Hessen wohne. Die DDR -Zucht war schon eine Sache für sich...ich denke, da war die Zuchtauswahl nicht wie heute so auf Aussehen , sondern auf Leistung ausgelegt . (Ist übrigens auch der Unterschied zw. westdeutschen und ostdeutschen Schäferhunden-kein Witz! Während "unsere" meist (tschuldigung) hässlich aussahen , waren die wachsam und hart im nehmen. Die westdeutschen wurden zu Superschönen, aber kranken (HD, durch extrem abfallende Rückenlinien) Tieren rangezogen, die vor dem Helfer im Schutzhundeverein die Schwänze eingekniffen haben!
    Das ist denke ich auch eingeschränkt auf die Reitpferdezucht zu übertragen. Gezüchtet wird, was gefragt ist, das gabs bei uns ja so nicht (Nachfrage). Mein erstes Pflegepferd kam aus der Nebenherzucht einer LPG und ist bis M Springen gegangen. Ein hübscher wars nicht gerade aber nie krank und steinalt geworden.

    Kommentar

    • doni.m
      • 04.02.2005
      • 46

      #3
      Hi Katja,
      ja nun hab mich doch registreirt. Ich kannte das Forum noch gar nicht und finde es sehr schön.
      Mit den schäferhunden hast du recht.
      Und es gab auch viele Pferdies bei uns, die keinen Schönheitswetbewerb gewonnen hätten.
      Aber wie du schon sagst, leistungsbereit, gutmütig, nie krank usw.
      Kennst du noch "alte " Hengste,die im DDR Typ stehen?
      In den Augen meines Pferdes liegt mein Größtes Glück.
      All mein Innerstes, mein Krankes heilt in seinem Blick.

      Kommentar

      • Ciruna
        • 04.11.2001
        • 1819

        #4
        Hatte auch ein Stute die über Guido -Guam-Gruß, Mutterlinie über Senior-Senatus usw. gezogen war.

        Sagte mir damals überhaupt nichts, so habe ich in Stendal angerufen und eine tolle Auskunft erhalten.

        Sie war ein leistungsbereites, sehr rittiges Pferd.

        Gruß

        Ciruna
        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

        Kommentar

        • Blondy
          • 19.11.2002
          • 1887

          #5
          Habe ebenfalls eine Stute aus der DDR.. Väterlicherseits mit Largos (Leuchtfeuer-Sekundant) und mütterlicherseits Mecklenburger Diskus v. Disponent mal den Vollblüter Vargas xx v. Brat xx.

          Sie ist seit über 10 Jahren in meinem Besitz, wird im Mai 17 Jahre jung und ist in all den Jahren nie krank gewesen. Früher ist sie turniermäßig bis L Dressur & Springen vorgestellt worden und war immer mit Herz dabei. Ihre Leidenschaft ist allerdings das Springen, was mir leider gar nicht so liegt.
          Liebe Grüße
          Claudia

          http://www.wissenueberpferde.de

          Kommentar

          • Katja Gramb

            #6
            Hallo doni.m...(wie heisst Du eigentlich richtig??) ich habe mich damals auch so ein wenig belesen ueber die Zucht in der DDR und ein tolles Buch, nämlich Pferdezucht von Hans Joachim Schwark erstanden, das ist von 1985, also schon recht betagt, aber dort steht so ziemlcih alles drin, nach welchen Auswahlkriterien damals in den Gestüten vorgegangen worden ist. Vielleicht ergatterst Du Dir eins auf ebay oder Flohmarkt/Bibliothek? Wenn nicht, würde ich Dir meines auch mal leihen (wenns Dich so brennend interessiert)Ich denke, wenn Du bei den landgetueten mal anrufst, koennen die Dir bestimmt Auskunft geben über alte Linien und welche es heute noch einigermassen "rein" gibt.Dieses besagt e Pflegepferd von damals ging auf Duell II zurück.
            Neustadt/Dosse hat glaube ich noch die meisten DDR-Linien im Pedigree ihrer Pferde.

            Kommentar

            • doni.m
              • 04.02.2005
              • 46

              #7
              Hallo Katja,
              Also ich heiße auch Katja und komme aus MD.
              Ja, das Buch würde mich mal interressieren. Ich versuchs mal bei e-bay.
              Duell II ist mir auch noch ein Begriff.
              Ich war mit meinem Stutie vorletztes Jahr in Neustadt Dosse zum Stutenchampionat. Da hab ich auch einiege dort gezogene Stuten gesehen. Leider standen die aber auch eher im Modernen Pediree.
              Vielleicht hat man ja wirklich mal Glück, wenn man mal anruft.
              Ich bin im Pferdezuchtverein Sachsen -anhalt und bekomme immer den Hengsverteilungsplan. Leider weiß ich meistens aber nicht, inwiefern die Heutigen Hemgste dem DDR standardt noch entsprechen. Weil nie ein Bild dabei ist. Und alle anschauen ist ja super Zeitaufwändig. Da würde mir soein Buch sicher weiterhelfen.

              Danke schon mal, doni.m
              In den Augen meines Pferdes liegt mein Größtes Glück.
              All mein Innerstes, mein Krankes heilt in seinem Blick.

              Kommentar

              • Katja Gramb

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (doni.m @ Feb. 04 2005,12:59)]Hallo Katja,
                Also ich heiße auch Katja und komme aus MD.
                Ja, das Buch würde mich mal interressieren. Ich versuchs mal bei e-bay.
                Duell II ist mir auch noch ein Begriff.
                Ich war mit meinem Stutie vorletztes Jahr in Neustadt Dosse zum Stutenchampionat. Da hab ich auch einiege dort gezogene Stuten gesehen. Leider standen die aber auch eher im Modernen Pediree.
                Vielleicht hat man ja wirklich mal Glück, wenn man mal anruft.
                Ich bin im Pferdezuchtverein Sachsen -anhalt und bekomme immer den Hengsverteilungsplan. Leider weiß ich meistens aber nicht, inwiefern die Heutigen Hemgste dem DDR standardt noch entsprechen. Weil nie ein Bild dabei ist. Und alle anschauen ist ja super Zeitaufwändig. Da würde mir soein Buch sicher weiterhelfen.

                Danke schon mal, doni.m
                Das ist aber nur ein Buch über die Zucht (allgemein), mit nur ein paar Abbildungen der Hengste, z.T. schwarz weiss-) also weit entfernt von einem Hengstregister oder soetwas....aber die im Gestüt müssten doch auch wissen, ob es früher mal sowas gab und wie man es bekommt?

                Kommentar

                • Claudia96
                  • 28.12.2004
                  • 1560

                  #9
                  Das ist ja schön das über die DDR-Zucht diskutiert wird! Da ja meiner auf den Directeur/Diadoch zurückgeht. Kann ich nur von meinem sagen er ist stur aber ein total Kämpfer und eigentlich nie krank!

                  Kommentar

                  • doni.m
                    • 04.02.2005
                    • 46

                    #10
                    @ claudia:
                    Wie gesagt, meine alte Omi-Stute war die Halbschwester von Deinem Directeur.
                    Tolle Pferde!
                    In den Augen meines Pferdes liegt mein Größtes Glück.
                    All mein Innerstes, mein Krankes heilt in seinem Blick.

                    Kommentar

                    • Claudia96
                      • 28.12.2004
                      • 1560

                      #11
                      Ja das sind sie, richtige Kämpfer! Meine Vorgänger alles bayrisch gezogene Pferde hatten nicht so ein Kämpferherz und die Robustheit die er hat! Gibts eigentlich noch irgenwo Fotos von Directeur?

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3239

                        #12
                        Ich hatte gleich zwei Stuten aus DDR-Zucht.

                        Als erstes eine Distrikt-Stute, wo ich die Mutterlinie leider nicht mehr weiß und dann eine Stute v. Ephor aus einer Infant-Mutter.

                        Die erste Stute "Landfee" haben wir leider verkauft. Sie war mein Schleifenpony, als ich noch jung und unerfahren war. Hat mich durch jede E- und A-Dressur geschleppt und wir waren immer platziert oder haben gewonnen. Sie war vorher bis L Vielseitigkeit gegangen, wurde aber sauer gemacht. Seitdem hatte sie kein Vertrauen mehr am Sprung. Sie war ne tolle Stute, wir haben sie dann leider einem Händler verkauft, weil sie kein Potential für höhere Aufgaben hatte. Heute ärgere ich mich darüber, weil ich der Meinung bin, daß sie sicher L Dressur hätte laufen können und sie wäre ein super Lehrpferd für meine Schwester gewesen.

                        Meine zweite Stute "Fee" starb an einem Herzschlag bzw. Aortariss. Ich hatte sie 7 Jahre und wir waren ein Herz und eine Seele. Trotzdem daß sie verritten war bzw. keine Grundausbildung hatte, haben wir einen Weg gefunden miteinander klar zu kommen. Sie hatte überragende GGA und machte Seitengänge praktisch von allein. Sie hat niemals gebuckelt. Am Ende war sie wie ein Hund.

                        Ich hab immer mal nach Landfee gesucht, sie müßte jetzt an die 20 Jahre sein, aber hab sie nie wieder gefunden. Sie ist damals an ein Mädchen aus Mannheim verkauft worden, die uns dann wegen der Nennschecks anrief.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                        257 Antworten
                        16.197 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Pferdi
                        von Pferdi
                         
                        Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                        2 Antworten
                        231 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                        7 Antworten
                        317 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Mani278
                        von Mani278
                         
                        Erstellt von die Besten, 29.01.2005, 09:16
                        10 Antworten
                        1.041 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag tina_178
                        von tina_178
                         
                        Erstellt von Tapi, 10.03.2022, 10:50
                        2 Antworten
                        388 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lauriefan
                        von Lauriefan
                         
                        Lädt...
                        X